ArchiFrame –
Holzbau und Abbund

ArchiFrame – Moderner Holzbau direkt in Archicad

ArchiFrame ist ein Add-on, das Archicad zu einem umfassenden Werkzeug für den Holzbau und Abbund erweitert. Es ermöglicht, sämtliche Holzelemente direkt aus dem Archicad-Modell zu modellieren, zu planen und bis zur Produktion zu begleiten. Von der ersten Entwurfsidee bis hin zu millimetergenauen Fertigungsplänen und CNC-Daten bietet ArchiFrame einen durchgängigen Workflow, der Effizienz und Qualität deutlich steigert.

YouTube player

Nahtlose Integration – Vom 3D-Modell zur Produktion

ArchiFrame übernimmt die Geometrien der Gebäudeteile und überführt sie direkt in die Sprache des Holzbaus. Ständerwerke, Massivholzkonstruktionen, Unterkonstruktionen und Bekleidungen werden dabei über regelbasierte Definitionen erstellt. Öffnungen und Aussparungen werden automatisch aus dem Gebäudemodell übernommen, ohne dass zusätzliche Nachbearbeitungen nötig sind.

Die Integration in Archicad sorgt dafür, dass alle Planungsdaten in einer einzigen Datei zusammengefasst sind. Hier sind 3D-Modelle, 2D-Ansichten, teilautomatisierte Layouts, Werk- und Maßzeichnungen sowie Auflistungen vereint. Änderungen im Modell werden automatisch in den entsprechenden Plänen und Ausgaben aktualisiert – das spart Zeit und reduziert Fehler.

Warum ArchiFrame als Holzbau und Abbund Tool mit Archicad nutzen?

Effiziente Planung und Ausführung

ArchiFrame beschleunigt die Planung und Fertigung erheblich:

  • Präzision: Millimetergenaues Planen reduziert die Fehleranfälligkeit.
  • Automatisierte Prozesse: Holzelemente und ihre Ausformulierungen lassen sich schneller und teilweise automatisiert erstellen.
  • Flexibilität: Einzelne Bauteile können individuell bearbeitet oder angepasst werden.

Für Neubauten, Sanierungen und Erweiterungen bietet ArchiFrame maximale Flexibilität. Neben der Ausführung können auch Eckenverbindungen modelliert und durch Regeln definiert werden, sodass Änderungen an der Konstruktion automatisch angepasst werden.

Von der Planung bis zur Produktion

ArchiFrame erstellt Fertigungspläne, Werkzeichnungen und Stücklisten direkt aus dem Modell. Zudem unterstützt es die Ausgabe von CNC-Daten für gängige Abbundmaschinen wie Hundegger (BVN), Weinmann (WUP) oder BTL-Formate. So wird eine reibungslose und effiziente Fertigung ermöglicht.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Integration in Archicad: Holzbauplanung ohne zusätzliche Datenübergaben oder Nachmodellierung.
  • Effizienz und Qualität: Schnelle Ausführungsplanung und millimetergenaue Fertigung.
  • Vielseitige Exportoptionen: IFC, Schnittlisten, Werkzeichnungen sowie CNC-Daten.
  • Flexibel einsetzbar: Geeignet für Neubau, Sanierung und Erweiterung.

Dank ArchiFrame gelingt die perfekte Abstimmung zwischen Architektur und Holzbau – effizient, flexibel und präzise – alles in einer Archicad-Umgebung.

Die Elementproduktion mit der CAD für den Holzbau und Archiframe.

Elementproduktion

CNC-Unterstützung für BVN (Hundegger), BTL, WUP (Weinmann) und Swedish Randek. Das Verzeichnis unterstützt XLS, CSV und TXT. ARCHICAD unterstützt mehrere gängige Dateiformate: DWG, DXF, DGN, IFC, PDF, BCF, 3DS, DAE usw.

Holzrahmenbau und Holzkonstruktionen

  • Automatisch Bemaßung
  • Automatisch generierte Zuschnittlisten
  • Bearbeitbar im Aufriss, Grundriss und 3D
  • Vorsprünge von vorne, oben, hinten und unten möglich
  • Außenverkleidung: Wetterschutzbretter und geteilte Verkleidungen

Mehrere strukturelle Schichten

  • Echte Ebenen und Drehungen
  • Automatische Eckverbindungen
  • Regeln für Bolzen und Bretter an Ecken
  • Neuausrichten und Organisieren von Holzbalken und -brettern

Rahmen aus leichtem Stahl

ArchiFrame unterstützt ebenfalls leichte Stahlkonstruktionen.

Holzrahmenbau und Holzkonstruktionen

  • Automatisch gezeichnete Maßlinien
  • Automatisch generierte Zuschnittlisten
  • Bearbeitbar im Aufriss, Grundriss und 3D
  • Vorsprünge von vorne, oben, hinten und unten möglich
  • Außenverkleidung: Wetterschutzbretter, Außenverkleidungen und geteilte Verkleidungen

Mehrere strukturelle Schichten

  • Echte Ebenen und Drehungen
  • Automatische Verbindungen an Ecken
  • Einstellbare Regeln für Bolzen und Bretter an Ecken
  • Neuausrichten und Organisieren von Holzbalken und -brettern

Rahmen aus leichtem Stahl

ArchiFrame unterstützt ebenfalls leichte Stahlkonstruktionen.

Dachkonstruktionen

  • Zeichenebenen zum Führen geneigter Teile
  • Unterstützung für Holzrahmenverbindungen (z. B. Schwalbenschwanz oder Zapfen und Schlitz) und einfachere Schrägschnitte usw.
  • Erstellen von Stützbindern
  • Anpassen der Sparren an den Kehlsparren und einfaches Setzen von Kehl- und Gratsparren

Holzfußböden und Bodenstrukturen

  • Automatische Anpassung der Deckenbalken an das Konstruktionsraster
  • Volle Kontrolle über jeden einzelnen Träger
  • Schneiden von Stahlträgern mit dem ArchiFrame-Nutwerkzeug
  • Macht das Verlegen von Holzböden so einfach wie das Erstellen von Wänden
  • I-Träger mit Sperrholzverstärkungen (in diesem Beispiel verwendet)

Die passende CAD für Archiframe kennenlernen

Erfolgreiche Projekte beginnen mit der richtigen CAD-Software.

Profitieren Sie von Archicad durch BIMx, dem integriertem Rendering mit 3D Rundgang auf „Knopfdruck“, der Energiebewertung, den Massen und Bauteillisten im Excelformat, der Kostenschätzung mit LV, dem Holzbaumodul, dem Modul für die XPlanung und dem integrierten Laser-Aufmaßsystem, dass Ihre Bestandsobjekte fertig modelliert, milimetergenau – ohne Punktwolken!

Erstellen Sie mit Archiframe Holzbau und Abbund Dachkonstruktionen in Archicad inklusive Unterstützung für Holzrahmenverbindungen

ArchiFrame kennenlernen

Sie möchten mehr über ArchiFrame erfahren?

Wir zeigen Ihnen wie Sie ArchiFrame in Ihren Projekten einsetzen können.

    Folge uns auf Instagram