ArchiCAD Learn: Transparenz im 3D-Dokument

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Transparenz im 3D-Dokument nutzen können, um transparente Oberflächen des 3D-Modell in den Farbschraffuren des 3D-Dokuments darzustellen.

Die Transparenz von 3D-Dokument funktioniert im Vergleich zum 3D-Modell unterschiedlich. Die Ursache hierfür ist, dass das 3D-ModellOberflächenmaterialien darstellt. Währenddessen wird im 3D-Dokument die Farbschraffur der verwendeten Oberfläche angezeigt.

Darstellung von transparenten Oberflächenmaterialien im 3D-Modell:

1-3D-Modell.png

Darstellung von Farbschraffuren der verwendeten Oberflächenmaterialien im 3D-Dokument:

2-3D-Dokument-ohne-Transparenz.png

Damit Oberflächenmaterialien, die im 3D-Modell als transparent dargestellt werden, auch im 3D-Dokumentals als transparente Schraffuren dargestellt werden, müssen die folgenden Schritte befolgt werden.

1. 3D-Dokument-Einstellungen anpassen

Die Einstellungen des 3D-Dokument werden mit einen Rechtsklick auf das 3D-Dokument in der Ausschnitt- oder Projekt-Mappe und der Auswahl von 3D-Dokument-Einstellungen… im Kontextmenü geöffnet. In den 3D Dokument-Einstellungen der Auswahl muss unter den Reiter Modelldarstellung für Nicht geschnittene Elemente die Oberfläche – Deckschraffur-Vordergrund und Transparenz aktiviert werden. 

3-3D-Dokument-Einstellungen-anpassen.png

2. Oberflächenmaterial-Einstellungen anpassen

Zusätzlich muss das verwendete transparente Oberflächenmaterial unter Optionen > Element-Attribute > Oberflächenmaterialien… angepasst werden. Im Reiter Ausrichtung nach Licht > Transparenz muss die Durchlässigkeit muss auf 100 % gestellt werden. Außerdem muss im Reiter Deckschraffur Vordergrund eine Misch-Schraffur und eine passende Stift-Farbe ausgewählt werden.

4-Oberflächenmaterial-anpassen.png

3. Transparenz im 3D-Dokument

Das Ergebnis ist eine transparente Darstellung im 3D-Dokument durch die vermischenden Schraffuren der transparenten Elemente und der dahinterliegenden Elemente.

5-3D-Dokument-mit-Transparenz.png

Hinweis:

Die Deckstärke der Mischschraffur beinflusst direkt, wie stark die Schraffuren der transparenten Flächen und die Schraffuren der Hintergrundelemente miteinander gemischt werden.

5-Mischschraffur.png

Das könnte Sie auch interessieren

Archicad - Das perfekte Planungstool jetzt kennenlernen

Archicad Schnupperkurse

Der beste Weg 3D CAD bzw. BIM kennen zu lernen, ist selber einmal damit zu arbeiten. Von der Skizze zum Modell – So lautet das Motto unseres bewährten ARCHICAD Schnupperseminars für Interessenten.

Einsteigerkurs, Grundlagen, Profi Schulungen

Archicad Schulungen

Um Ihnen von Anfang an den Einstig in Archicad schnell und effizient zu ermöglichen sowie später Ihr Know-how kontinuierlich zu vertiefen, stellen wir Ihnen umfangreiches Lernmaterial zur Verfügung und bieten unterschiedliche Schulungen als Basis für den erfolgreichen Einsatz von Archicad an.

Mit dem BIM Gebäudeaufmaß erhlaten Sie 2D und 3D Pläne direkt in Ihre CAD.

BIM-Aufmaß

Grundrisse, Schnitte, Ansichten, 3D Visualisierungen – Wir liefern Ihnen ein virtuelles Gebäudemodell (BIM) vom aufzumessenden Objekt als optimale Grundlage für die gesamte Planungsphase.