Nachhaltiges Bauen
Anfang Februar startete eine neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern: das Bundesregister Nachhaltigkeit. Bauwillige finden dort in Zukunft unabhängige Nachhaltigkeitskoordinatoren.

Was ist das neue Bundesregister Nachhaltigkeit?
Nachhaltiges Bauen stellt die Zukunft des Bauwesens dar. Der Bedarf an unabhängigen Fachleuten in diesem Bereich wächst stetig. Es wird davon ausgegangen, dass auch künftige Förderprogramme des Bundes verstärkt auf entsprechende Expertise angewiesen sein werden. Aus diesem Grund haben wurde in Zusammenarbeit mit der Bundesingenieurkammer in den vergangenen Monaten das Bundesregister Nachhaltigkeit ins Leben gerufen.
Wer kann sich in das Bundesregister Nachhaltigkeit eintragen?
Die erste Voraussetzung, um Nachhaltigkeitskoordinator oder -koordinatorin zu werden, ist die Mitgliedschaft in der Kammer, die bereits ein starkes Qualitätsmerkmal für umfassende Kompetenz und Unabhängigkeit darstellt. Zusätzlich muss fundiertes Wissen im Bereich nachhaltiges Bauen nachgewiesen werden. Dies erfolgt durch einen Leistungsnachweis, der durch einen kostenlosen Online-Test erbracht werden kann.
Wie läuft der Leistungsnachweis ab und was passiert, wenn man durchfällt?
Der Leistungsnachweis besteht aus Multiple-Choice-Fragen zu den sechs Modulen
- Zertifizierungssysteme
- Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung
- Ökobilanzierung
- Projektmanagement
- Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen
- und im baukulturellen Kontext.
Die Online-Prüfung muss innerhalb einer bestimmten Zeit abgeschlossen werden. Sollte der Test nicht bestehen werden, kann dieser nach einer zweiwöchigen Wartezeit wiederholt werden. Eine Begrenzung der Anzahl der Versuche gibt es aktuell nicht.
Wichtig ist dabei, dass keine zusätzlichen Kosten anfallen und man sich gezielt auf die Module vorbereiten kann, um beim nächsten Anlauf zu bestehen.
Wie bereitet man sich am besten auf den Leistungsnachweis vor?
Zur Vorbereitung bieten die Architekten- und Ingenieurkammern spezielle Lehrgänge an, die sich an den sechs Modulen des Leistungsnachweises orientieren. Diese Fortbildungen werden entweder als Blockseminare oder als individuelle Einzelseminare angeboten.
Die Teilnahme an diesen Lehrgängen ist jedoch freiwillig. Wer sich gut vorbereitet fühlt, kann auch direkt am Leistungsnachweis teilnehmen. Eine hilfreiche Referenz zur Vorbereitung stellt die Publikation „Nachhaltigkeit gestalten“ der Bayerischen Architektenkammer dar.
Welche Vorteile bietet die Eintragung ins Bundesregister Nachhaltigkeit?
Der größte Vorteil ist die Kombination von Kammermitgliedschaft und ausgewiesener unabhängiger Expertise im Bereich Nachhaltigkeit. Mit einer Eintragung im Bundesregister stärken Sie Ihre Position am Markt, verbessern Ihre Auffindbarkeit für Bauherrinnen und Bauherren und demonstrieren zukunftsorientiertes Wissen.
Zudem profitieren Sie von flexiblen Weiterbildungsangeboten und werden Teil eines Netzwerks von qualifizierten Fachkräften, die die klimagerechte Transformation im Bauwesen aktiv mitgestalten.
Wie können Bauherren vom neuen Bundesregister Nachhaltigkeit profitieren?
Durch die Vielzahl an Standards und Förderprogrammen im Bereich nachhaltiges Bauen fällt es privaten und öffentlichen Bauherrinnen und Bauherren zunehmend schwer, den Überblick zu behalten und die beste planerische Lösung zu finden.
Derzeit gibt es nur wenige systemübergreifende Berater, die Bauherren von Anfang an unabhängig unterstützen – dies stellt aktuell eher ein Nischenangebot dar. Eine qualifizierte Nachhaltigkeitskoordination hilft dabei, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und die bestmögliche Lösung für das Bauvorhaben zu gewährleisten. Genau das ist das Hauptziel.

Archicad + BIMcloud + BIMx Pro: Better together
Archicad Collaborate bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit intuitiver 3D-Konstruktion, OPEN BIM-Zusammenarbeit und hochwertiger Dokumentation, ergänzt durch leistungsstarke Funktionen für Zusammenarbeit, Cloud-Sicherheit und immersive Präsentationen.
Das könnte Sie auch interessieren

Archicad Schulungen
Um Ihnen von Anfang an den Einstig in Archicad schnell und effizient zu ermöglichen sowie später Ihr Know-how kontinuierlich zu vertiefen, stellen wir Ihnen umfangreiches Lernmaterial zur Verfügung und bieten unterschiedliche Schulungen als Basis für den erfolgreichen Einsatz von Archicad an.