Archicad Holzbau mit ArchiFrame – Effiziente Planung im digitalen Holzbau
In Zeiten von Nachhaltigkeit, ressourcenschonendem Bauen und wachsendem Interesse am ökologischen Fußabdruck rückt der Holzbau immer stärker in den Fokus der Architektur- und Baubranche. Moderne Planungssoftware wie Archicad bietet hierfür die notwendige digitale Grundlage. Doch um die besonderen Anforderungen des Holzbaus wirklich effizient umzusetzen, kommt es auf spezialisierte Erweiterungen an – wie ArchiFrame.
Was ist ArchiFrame?
ArchiFrame ist eine leistungsstarke Erweiterung für Archicad, die speziell für den Holzbau entwickelt wurde. Sie richtet sich an Architekten, Holzbauplaner, Zimmerer und Fertighaushersteller, die ihre 2D- und 3D-Planung, Detaillierung und Fertigungsvorbereitung nahtlos in einem digitalen Workflow abbilden wollen.
Mit ArchiFrame wird Archicad um Funktionen ergänzt, die eine präzise Modellierung von Holzbauelementen wie:
• Wänden mit Ständerwerken
• Dachkonstruktionen
• Deckenbalkenlagen
• Ausklinkungen, Zapfen, Schlitze und Verbindungen
ermöglichen – und das direkt im BIM-Modell, ohne externe CAD-Systeme.
Vorteile von ArchiFrame im Holzbau
1. Integriertes BIM für Holz
ArchiFrame macht aus Archicad ein vollwertiges BIM-Werkzeug für Holzbauprojekte. Alle Holzbauelemente sind echte BIM-Objekte, sodass Kollisionen frühzeitig erkannt und Änderungen sofort im gesamten Modell übernommen werden können.
2. Schnelle Fertigungsplanung
Ein zentrales Feature ist die automatische Erstellung von Fertigungszeichnungen und Stücklisten. Aus dem 3D-Modell lassen sich detaillierte Pläne für den Abbund, die Produktion und die Montage generieren – inklusive präziser Bauteilnummerierungen und Längenschnitte.
3. Flexibilität im Detaillierungsgrad
Ob Vorentwurf, Genehmigungsplanung oder Werkplanung: ArchiFrame erlaubt es, den Detaillierungsgrad schrittweise zu erhöhen, ohne das Modell neu aufbauen zu müssen. So bleibt der Planungsprozess effizient und flexibel.
4. Verbindung zur Produktion
Durch den Export in verschiedene Formate wie .BVX, .CNC oder .XML ist die direkte Anbindung an CNC-gesteuerte Abbundmaschinen möglich. Damit wird der digitale Zwilling zur Produktionsgrundlage.


Anwendungsbeispiel: Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Ein typisches Einsatzszenario ist ein Einfamilienhaus mit Holzständerwänden, Sparrendach und Brettstapeldecken. Während in Archicad die Entwurfs- und Genehmigungsplanung erfolgt, ermöglicht ArchiFrame die präzise Modellierung der Holzbauteile – inklusive sämtlicher Details wie Öffnungen, Anschlüsse oder Befestigungen.
Das Ergebnis: Ein vollständig dokumentiertes Modell, das Architekten, Statiker, Bauleiter und die Produktion miteinander verbindet – und das alles in einer Plattform.
Gamechanger ArchiFrame für den digitalen Holzbau
Für alle, die im modernen Holzbau tätig sind, stellt ArchiFrame eine enorme Arbeitserleichterung dar. Es verbindet den gestalterischen Freiraum von Archicad mit der bautechnischen Präzision, die im Holzbau notwendig ist. Vom Entwurf über die Werkplanung bis zur Fertigung – Archicad + ArchiFrame bieten eine durchgängige Lösung für die digitale Planung von Holzbauten.
⸻
Tipp: Viele ArchiFrame-Nutzer schätzen besonders den direkten Support sowie die Möglichkeit, eigene Bauteilkataloge und Firmenstandards zu integrieren. Damit wird die Software nicht nur zum Werkzeug, sondern zum digitalen Abbild des eigenen Bauprozesses.


Warum Archicad?
Archicad gehört zu den führenden BIM-Lösungen weltweit und wird besonders im Bereich Architektur und Hochbau eingesetzt. Die Software überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche, starke Visualisierungsmöglichkeiten und effiziente Teamwork-Funktionen.
Ein gezielter Archicad BIM Kurs hilft Einsteiger:innen und Fortgeschrittenen gleichermaßen, die Software systematisch zu erlernen und BIM-Projekte erfolgreich umzusetzen.
Archicad Profi werden: Unsere Gruppenschulungen im Überblick
Lernen Sie in motivierender Atmosphäre gemeinsam mit anderen Architekten in professionell geführten Gruppenschulungen für Ihr Level.
Austausch, Praxisnähe und gemeinsames Lernen stehen im Mittelpunkt – so macht Weiterbildung nicht nur Sinn, sondern auch Spaß!
Folge uns auf Instagram

Archicad + BIMcloud + BIMx Pro: Better together
Archicad Collaborate bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit intuitiver 3D-Konstruktion, OPEN BIM-Zusammenarbeit und hochwertiger Dokumentation, ergänzt durch leistungsstarke Funktionen für Zusammenarbeit, Cloud-Sicherheit und immersive Präsentationen.
Das könnte Sie auch interessieren

Archicad Schulungen
Um Ihnen von Anfang an den Einstig in Archicad schnell und effizient zu ermöglichen sowie später Ihr Know-how kontinuierlich zu vertiefen, stellen wir Ihnen umfangreiches Lernmaterial zur Verfügung und bieten unterschiedliche Schulungen als Basis für den erfolgreichen Einsatz von Archicad an.